Skip to main content

Soft Hiking – nur ein Modewort oder gesunde Faulheit mit Aussicht ?

3. April 2025
Alpenlandschaft mit Wollgras und Bergsee - Symbolbild für Soft Hiking
Sanft wandern, Natur spüren – das ist Soft Hiking

Soft Hiking ? Das ist doch einfach spazieren gehen, oder ? Ja – und nein. Soft Hiking ist wie Wandern, nur mit mehr Gefühl in den Beinen und weniger Druck im Kopf.

Während andere sich in steilen Couloirs oder auf Instagram-Gipfeln messen, zieht es beim Soft Hiking eher gemütlich denkende Naturfreunde nach draussen: Höhenängstliche, nicht Schwindelfreie, Anfänger Geniesser, Übergewichtige, Menschen mit Knie, Menschen mit Herz – kurz gesagt: ganz normale Leute mit Lust auf Berge, aber ohne Lust auf Frust.

Warum du Soft Hiking unbedingt ausprobieren solltest:

  • Weniger Leistung, mehr Erlebnis
  • Es geht nicht um Höhenmeter, sondern um echte Momente: eine Aussicht, ein Baum, ein Lächeln.
  • Gesund für Körper & Kopf
  • Studien zeigen: schon leichte Bewegung in der Natur senkt den Blutdruck, hebt die Stimmung und entstresst den Alltag. Soft Hiking ist quasi Achtsamkeit mit Wanderschuhen.
  • Keine Angst vor der Angst:
  • Soft Hiking bedeutet: keine ausgesetzten Stellen, kein Klettern, kein „du schaffst das schon“ von anderen, während du innerlich stirbst.
  • Weil du darfst, wie du bist.
  • Kein falsches Tempo, kein Gruppenzwang – einfach du, der Weg und das Gefühl: Ich kann das. Auf meine Art.
  • Also ist Soft Hiking ein Trend ?
  • Vielleicht. Aber einer der bleibt. Weil wir nicht alle Gipfelstürmer sein müssen. Manchmal reicht ein Waldweg, ein Seeufer, ein Sonnenstrahl – und jemand der sagt: Du bist genau richtig hier.

Lust bekommen?

Dann schau dir unsere geführten Touren an, es kommen immer laufend neue dazu -speziell für alle, die Höhenängstlich, unsicher, nicht Schwindelfrei sind oder einfach Lust auf stressfreies Wandern haben.

Berglust statt Bergfrust – Soft Hiking für echte Menschen.

Herzliche Wandergrüsse

Alexandra & Rene

Holzbank mit Blick auf Ruine und grüne Berge im Tessin - ein Ort zum Durchatmen beim Soft Hiking.
Soft Hiking bedeutet auch: ankommen, hinsetzen, durchatmen.
Klarer Bergbach in alpiner Landschaft - Blick auf schneebedeckte Gipfel und herbstliche Lärchen. Natur pur beim Soft Hiking.
Der Weg darf leicht sein – und trotzdem tief gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert